Rosenblüten Tee
CHF 8.00
Ausverkauft
Robert Franz Rosenblüten Tee besteht aus natürlichen Rosenblüten. In den Blüten sind Gerbstoffe vorhanden, die für die Wirkung des Tees entscheidend sind. Gerbstoffe haben die Eigenschaft, Verbindungen mit Proteinen einzugehen. Besonders bei Entzündungen der Schleimhaut ist dies hilfreich. Die Eiweiße der Schleimhäute verbinden sich mit den Gerbstoffen des Tees. Das Resultat daraus ist, dass sich das Gewebe zusammenzieht und sich dadurch gleichzeitig ein Schutzfilm gegen die Bakterien bildet.
Diese Gerbstoff-Protein-Reaktion bildet sich auf der Haut eine Schutzschicht, die Krankheitserreger abhält und Entzündungen verhindern kann. Die Schleimhaut wird dadurch geschützt und kann sich erholen. Die Krankheitserreger kommen gegen diese Barriere kaum an und sterben ab.
Der entkrampfende Effekt entfaltet sich am besten bei der Einnahme von drei Tassen täglich. Mit Rosenblütentee können Sie Beschwerden auf natürliche Weise behandeln.
Rosenblüten Tee kann bei folgenden Beschwerden helfen:
- Schleimhautentzündungen im Mund und Rachen
- Durchfall
- Tuberkulose
- Entzündungen der Atemwege
- Asthma
- Blutungen und Weißfluss
- Kopfschmerzen
Zubereitung und Anwendung:
Überbrühe einfach 1 Esslöffel (2 g) der getrockneten Rosenblüten mit 1 großen Tasse (250 ml) heißem Wasser. Lasse den Tee danach etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Gerbstoffe möglichst vollständig herauslösen können und siebe die Blüten anschließend durch ein Teesieb ab.
Risiken und Nebenwirkungen
Bitte beachten Sie: Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen der Rosenblüten nicht bekannt. Bitte dosieren Sie die Präparate wie in der Packungsbeilage angegeben bzw. wenden Sie die Dosierung an, die Ihr behandelnder Arzt verordnet hat.
Kategorie Tee